[Alençon] - Karl III. von Alençon (Charles de Valois) (* um 1337; † 5. Juli 1375 auf Schloss Pierre-Scize bei Lyon) war Graf von Alençon und ab 1365 Erzbischof von Lyon. Karl war der älteste Sohn von Karl II., Graf von Alençon und Le Perche und der Maria von Kastilien, Tochter von Ferdinand II. de la Cerda. Er war ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_III._(Alençon)
[Frankreich] - Karl III. der Einfältige (im Sinne von: der Geradlinige; lateinisch Carolus Simplex, französisch Charles le Simple; * 17. September 879; † 7. Oktober 929 in Péronne) war König der Westfranken bzw. von Frankreich von 893/98 bis 923. Er stammte aus dem Geschlecht der Karolinger. == Leben == Karl wurde ers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_III._(Frankreich)
[Lothringen] - Karl III. von Lothringen (auch der Große genannt) (* 18. Februar 1543 in Nancy; † 14. Mai 1608 in Nancy) war Herzog von Lothringen. == Leben == Karl wurde als erster Sohn von Herzog Franz I. und dessen Ehefrau, der Prinzessin Christina von Dänemark, geboren. Am 12. Juni 1545 folgte er seinem verstorbenen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_III._(Lothringen)
[Navarra] - Karl III. genannt der Edelmütige (le Noble) (* 1361 in Mantes-la-Jolie, Yvelines, Frankreich; † 8. September 1425 in Olite) war König von Navarra von 1387 bis 1425, Herzog von Nemours und Graf von Évreux. == Leben == Karl III. war der Sohn König Karls II. des Bösen und der Johanna von Frankreich, einer To...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_III._(Navarra)
[Neapel] - Karl von Durazzo, genannt der Kleine (* 1345; † 24. Februar 1386 in Visegrád) aus dem Haus Anjou war als Karl III. König von Neapel seit 1382 und als Karl II. König von Ungarn seit 1385. Seit 1383 war er zudem Fürst von Achaia. == Leben == Karl, Sohn von Ludwig von Durazzo, wurde am Hof des ungarischen Kön...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_III._(Neapel)
[Ostfrankenreich] - Karl III., der Dicke (* 839; † 13. Januar 888 in Neudingen) aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger war von 876 bis 887 ostfränkischer König, von 879 bis 887 König von Italien, von 882 bis 887 Herzog von Bayern, von 884 bis 888 westfränkischer König und von 881 bis 888 Römischer Kaiser. == Leben =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_III._(Ostfrankenreich)
[Parma] - Ferdinand Karl III. von Parma (* 14. Januar 1823 in Florenz; † 27. März 1854 in Parma) war Herzog von Parma. == Leben == Ferdinand Karl war der einzige Sohn des Herzog Karl II. Ludwig von Parma (1799−1883) und seiner Gattin Prinzessin Maria Theresia (1803−1879), Tochter des König Viktor Emanuel I. von Sard...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_III._(Parma)
[Savoyen] - Karl III. genannt der Gute (il Buono) (* 10. Oktober 1486 in Chazey-sur-Ain; † 17. August 1553 in Vercelli) war von 1504 bis 1553 Herzog von Savoyen, obwohl das Land in der Zeit von 1536 bis zu seinem Tod von der französischen Krone beherrscht wurde. Er war außerdem Titular-König von Zypern und Jerusalem. K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_III._(Savoyen)
[Spanien] - Karl III. (* 20. Januar 1716 in Madrid; † 14. Dezember 1788 ebenda) war König von Spanien. Er regierte von 1735 bis 1759 als Carlo V. von Neapel und Sizilien und von 1759 bis 1788 als Carlos III. von Spanien. == Leben == Karl III. wurde am 20. Januar 1716 in Madrid als ältester Sohn von Philipp V. von Spanie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_III._(Spanien)

KARL III. (»der Dicke«), seit 876 (Teil)König im Ostfrankenreich; 880 König von Italien, 881 römischer Kaiser, 882 alleiniger König im Ostfrankenreich, 885 König des Westfrankenreiches. * 839 als jüngster Sohn Ludwigs des Deutschen und seit 862 mit Richardis verheiratet. K. erhielt 865 von seinem Vater Alemanni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Kạrl III., König von Neapel-Sizilien, Karl II., der Kleine (Personen). (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karl III., König von Spanien (Gemälde von Anton Raphael Mengs, um 1765; Florenz, Galleria d'Arte... Karl III., König von Spanien (1759† †™88), als Karl IV. König von Neapel-Sizilien (1735† †™59), * Madrid 20. 1. 1716, †  ebenda 14. 12. 1788; Sohn des Bourbonen Philipp V., V...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.